




Malst Du oft? Oder eher nicht? Wenn Letzteres ... was brauchst Du, um mit dem Malen anzufangen? Damit meine ich keinen Kurs oder sowas, sondern das Malen Zuhause ... einfach mal so. Papier und Stift haben wir immer da. Am fehlenden Material kann es somit nicht liegen.
Was brauchst Du, um mit dem Malen anzufangen? Die Antwort ist oft einfach: VERTRAUEN!
So simpel die Antwort, so schwer ist es umgesetzt. Hindernisse sind unter anderem diese "kleinen Monster":
Da sind sie, die Glaubenssätze, die uns auf jeden Fall von etwas Wunderbarem abhalten: dem Ausleben unserer ureigenen Kreativität!
Wie kommen wir eigentlich darauf? Fehler mein Malen? Welche Fehler sollen das denn sein? Die Farbe ist zu hell? Zu dunkel? Die Perspektive passt nicht zur Realität? Boah, da gibt´s ja echt viel zu beachten! NEIN ... gibt es nicht! Das Besondere am Malen ist doch, einfach tun und lassen zu können, was wir wollen. Wie wunderbar! Wie wunderbar! Wie wunderbar! Macht es nicht ein Bild erst interessant, wenn es anders ist?
Ein Beispiel aus einem meiner Malkurse mit Kindern:
Ein Mädchen malte auf einem A4-Blatt auf der rechten Seite einen Baum am Wasser, der sich darin spiegeln sollte. Das Spiegelbild malte sie nicht direkt unterhalb des Baumes, sondern auf der linken Seite des Bildes im Wasser. Alle waren so fasziniert, schauten das Kunstwerk ständig an und waren verwundert, welch eine Anziehungskraft es hatte. War das Spiegelbild ein Fehler? Auf keinen Fall!
Lass´ uns daran arbeiten, an das Malen frei heranzugehen, ohne Stress, ohne Erwartungen, ohne Sichten von Außen. Wir können üben, uns selbst wahrzunehmen, Mut zu haben und Vertrauen zu gewinnen, unserer Kreativität freien Lauf zu lassen! Fehler beim Malen kannst Du nicht machen! Ein willkommener Nebeneffekt: vertraust Du immer mehr Deiner Kreativität, wirst Du auch im Alltag mutiger und gehst positiv auf Neues zu.
Ich erwische mich selbst des Öfteren ... im Bewerten von Bildern. Ich hatte mir vor geraumer Zeit vorgenommen, mich darin zu üben, überhaupt keine Wertung abzugeben. Das Vorhaben verfolge ich noch immer, muss mich aber noch etwas mehr anstrengen *lach*.
Wer bin ich denn auch zu entscheiden, ob ein Bild schön ist oder nicht? Wer entscheidet das denn? In jeder persönlichen Wertung verstecken sich Ansichten und Glaubenssätze deren Person, die sie ausspricht. Entsprechen diese demjenigen, der das Bild gemalt hat? Wahrscheinlich nicht! Schön ist Ansichtssache ... das heißt aus der Sicht derjenigen Person ... nicht aus der Sicht des Künstlers. Mit Bildern ist es also genauso wie mit Allem was wir sehen oder riechen oder schmecken. Der eine mag es, der andere nicht.
Was ist wichtig? Lass´ Dich Treiben beim Malen, nicht abbringen von Meinungen Anderer und vertraue darauf, dass das Bild genauso wird, wie es sein soll ... für Dich! Damit kommen wir zu einem weiteren, ganz wichtigen Punkt!
Ein weißes Blatt oder eine weiße Leinwand liegt vor Dir. Wie oft kommt Dir der Gedanke: was male ich denn jetzt überhaupt? Ganz klar, das haben wir alle schon einmal erlebt. Und weißt Du was? Anstatt ins Grübeln zu verfallen, die Anstrengung zu fühlen, sich nun endlich festzulegen, und in eine Art kreative Starre zu verfallen ... trau´ Dich! Rein ins kreative Abenteuer! Was soll denn passieren? Als kleine Hilfestellung gebe ich Dir diese kleine Übung an die Hand:
Schließe die Augen, atme tief in den Bauch, halte kurz inne und lass´ mit dem Ausatmen all´ Deine Angst und Deine Fragen von Dir wegziehen. Atme wieder tief in den Bauch hinein und sauge jede Menge Vertrauen und Ruhe in Dich hinein ... all´ die negativen Gefühle lass´ mit dem Ausatmen gehen! Wiederhole das tiefe Ein- und Ausatmen ganz bewusst für Dich so oft Du willst. Du wirst spüren, wenn Du bereit bist, Deiner eigenen Kreativität zu folgen!
Durch diese kleine Atemübung besinnst Du Dich auf das Wesentliche: Deine Kreativität, die jetzt ganz spontan und frei fließen kann. Leg´ los mit Pinsel und Farbe, lass´ Dich treiben. Kleckse, setze Formen und Linien zu einem Bild, schwelge in Erinnerungen und bring´ diese zu Papier, gestalte einen schönen Moment des Tages auf Deine Art & Weise ... Deine Kreativität ist so unendlich, so dass tausende Bilder entstehen können!
"Oh man, die kann aber gut zeichnen!"
"Und schau mal der ... boah, wie toll!"
In dem Moment, in dem wir das sagen, passiert etwas, dass uns weit weg führt von unserem kreativen Tun: unser Stressniveau steigt! Vielleicht vergleichen wir, vielleicht sind wir neidisch, vielleicht wünschten wir uns, auch so malen zu können. Warum tun wir das? Das Wunderbare beim Malen ist doch: jeder malt anders! Und das ist auch gut so! Der eine ist der abstrakte Typ, der andere mag dunkle Farben, wieder jemand anderes hat stets das grellste Pink auf jedem Bild. Für mich als Kursleiterin ist es das schönste Gefühl, wenn Teilnehmer/innen ihr eigenes Werk toll finden. Für Dich als Teilnehmer/in eines Malkurses rate ich: vertraue Dir und Deiner Kreativität! Fällt es Dir schwer, Dich nicht unter Druck setzen zu lassen von anderen Kursteilnehmern im Malkurs, lass´ Deinen Blick bei Dir und Deinem Bild. Vielleicht hilft Dir auch in diesem Moment die kleine Atemübung. Bleib´ bei Dir und Deinem Bild! Empfinde Malen nicht als Stress, sondern als Freiheit, Dich kreativ austoben zu können, mit Farben zur Ruhe zu kommen, Sorgen hinter Dir zu lassen und nur im Moment sein zu können!
Probier´ es aus! Malen macht das, was Du siehst, fühlst, weißt, kennst oder denkst sichtbar ... ein kreatives Abenteuer, dass Dich erwartet!
Deine Frau KLEXX
Malkurse im Atelier KLEXX Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.
Element Link Listenelement 1Malkurse in der Natur Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.
Element Link Listenelement 2Online-Malkurse Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.
Element Link Listenelement 3Feiern im Atelier KLEXX Write a description for this list item and include information that will interest site visitors. For example, you may want to describe a team member's experience, what makes a product special, or a unique service that you offer.
Item LinkKreative Team-Workshops Write a description for this list item and include information that will interest site visitors. For example, you may want to describe a team member's experience, what makes a product special, or a unique service that you offer.
Item Link