




Wieviele Wände in Deiner Wohnung oder Deinem Haus sind farbig? Kennst Du die Bedeutung von Farben? Und vor allem: weißt Du, welche Auswirkung sie auf uns haben? Wir sind jede Minute unseres Lebens von Farben umgehen, wissen jedoch recht wenig darüber, was sie bewirken ... bewusst und unbewusst.
Die Kinderzimmer sind an den Wänden türkis-meeresblau ... ja, an allen Wänden! Das Schlafzimmer hat eine fliederfarbene Wand, die Bäder ein Dunkel-athrazit. Im Wohnzimmer schmücken 3 Wände ebenso ein dunkel-anthrazit-Anstrich. Das I-Tüpfelchen: viele bunte Bilder von klein bis sehr groß. So sieht es bei mir Zuhause aktuell aus. Und ich fühle mich mehr als wohl darin. Woran das liegt? Vielleicht beispielsweise daran, dass ein matter fliederfarbener Farbton sehr gut in ein Schlafzimmer passt oder auch dunkle Farben Ruhe ausstrahlen. Zu Beginn habe ich mich gescheut, kräftige und auch dunkle Wände zu streichen ... heute nicht mehr. Wer das Atelier kennt, weiß, dass es dort einen dunkelblauen Flur gibt ... und ja, auch hier alle Wände! Ist jemand im Atelier, passiert genau das, was blau halt einfach bewirken kann ... es beruhigt & entspannt. Lass´ uns einmal all´ die Farben entdecken und schauen, welche Farbe für welchen Raum geeignet sein kann!
Wirkung:
⦁ warm und anregend
⦁ steht für Lebendigkeit und Leidenschaft
⦁ Signalwirkung
⦁ appetitanregend
⦁ gemütlich
⦁ Aktivität
⦁ Austausch
⦁ weckt Lebensgeister
für welche Räume geeignet:
⦁ klassische Akzentfarbe = 1 Wand pro Zimmer in diesem Farbton
⦁ Einkaufsläden
⦁ Arbeitszimmer
⦁ Akzentfarbe in Küche oder Wohnzimmer
⦁ als komplette Wandfarbe in Diele oder auch Esszimmer
Wirkung:
⦁ heiter und anregend
⦁ regt Gehirntätigkeit an
⦁ kommunikationsfördernd
⦁ steht für Kreativität
⦁ siganlisiert Optimismus
⦁ verkörpert Reife
⦁ Farbe der Harmonie und Weisheit
für welche Räume geeignet:
⦁ in großzügigen Räumen
⦁ Büro
⦁ Arbeitsräume
⦁ Küche
⦁ Essbereich
⦁ Kinderzimmer
Wirkung:
⦁ Farbe der Hoffnung und Mitte
⦁ strahlt Ruhe aus
⦁ Verbindung zur Natur
⦁ fördert die Konzentration und Zufriedenheit
⦁ ausbalancierend
⦁ steht für Neubeginn und Wachstum
für welche Räume geeignet:
⦁ Leseecke
⦁ Schlafzimmer
Wirkung:
⦁ beruhigend
⦁ entspannt
⦁ fördert die Konzentration
⦁ verleiht Weite
⦁ unaufdringlich
⦁ strahlt Ferne und Kühle aus
⦁ erinnert an Meer und Himmel
für welche Räume geeignet:
⦁ für große Räume
⦁ Schlafzimmer
⦁ Bad
Wirkung:
⦁ Wohlfühlfarbe, wenn man sich abgespannt fühlt
⦁ Behaglichkeit
⦁ Wärme
für welche Räume geeignet:
⦁ Schlafzimmer
⦁ Leseecke
⦁ Wohnzimmer
Wirkung:
⦁ klar
⦁ rein
⦁ aufhellend
für welche Räume geeignet:
⦁ klassische Wohnraumfarbe
⦁ für alle Räume geeignet
⦁ mit allen Farben kombinierbar
FAZIT
: mit Farben kannst Du Stimmungen erzeugen. Sie entscheiden, wie gut Du schläfst, wie entspannt und wohl Du Dich Zuhause fühlst und wie produktiv Du bist. Es lohnt sich, einmal bewusst Farben im Raum einzusetzen. Nicht zu vergessen ist jedoch auch eines: Farberfahrungen sind bei jedem individuell ... verbinde ich die Farbe lila mit einem negativen Ereignis, wird sie in meinen Räumen und in meinem Alltag keine präsente Rolle spielen.